Produktkonfigurator: Übersicht der Kosten und Faktoren, die sie beeinflussen Der Einsatz eines Produktkonfigurators in Onlineshops ist heutzutage kein Wunder mehr. Das ist sozusagen ein Erfolgsschlüssel, der sich von der Konkurrenz abzuheben und mehr Kunden mit den personalisierten Angeboten zu ge...


CRM-System Kosten unter der Lupe: Von welchen Faktoren sind sie abhängig? Die Nutzung eines CRM-Systems kann nicht bestritten werden, denn dadurch kann der Shopbetreiber die Leistungsfähigkeit seines Vertriebs im Blick haben. Ohnehin ist das ein effizientes Tool zur zentralen Verwaltung der Kunden...


B2B-Onlinehops optimieren: Wertvolle Tipps für erfolgreichen Betrieb Der B2B Onlinehandel ist ein populäres, modernes Geschäftsmodell, das heutzutage weltweit angewendet wird. Die B2B-Onlineshops wurden mit dem Ziel entwickelt, die Anforderungen der Geschäftskunden zu befriedigen. Das Einkaufen pe...


Onlineshop aufbauen: Womit sollten Sie starten? Sie zögern einen Webshop zu eröffnen. Es ist schwer, so eine Entscheidung zu treffen. Das ist ein wichtiger Schritt, diese Geschäftsidee zu verwirklichen. Man braucht Zeit, Geld und ein gutes Team, auf welches man verlassen kann. Alle Risiken sollen...


Shopware 5 oder 6? – Welche Version ist besser für Ihren Shop?  Wenn Ihr Shopsystem schon veraltet ist oder Sie erst in den E-Commerce einsteigen und nach einer passenden Lösung suchen, ist Shopware auf jeden Fall die beste Option. Sie müssen sich aber im Voraus genauer nach Features von Shopwa...