Der heutige E-Commerce Markt bietet viele Shopsysteme für jeden Geschmack, genauer gesagt - Geschäftsgröße, Anforderungen, Business-Logik usw.
Shopware und OXID – beide sind außergewöhnlich in Bezug auf die nutzbaren Funktionen und äußerst beliebt auf dem deutschen Markt. Sowohl Shopware als auch OXID wurden in Deutschland entwickelt und setzten viel Wert auf Qualität. In diesem Artikel vergleichen wir die Community Editionen beider Systeme - was haben sie gemeinsam, worin unterscheiden sie sich, für wen passt jede Softwarelösung besser und mit welchen Kosten sollte man rechnen.
Die Digitalisierung der Märkte ist unabweisbar und in diesem Sinne ist die Erstellung eines E-Commerce-Shops für viele Unternehmen ein unverzichtbares Instrument. E-Commerce oder Onlineshops können eine Erweiterung des Ladengeschäfts oder ein eigenständiges Geschäft sein. Unter seinen Hauptvorteilen ist es erwähnenswert:
2020 wird als das Jahr der plötzlichen dramatischen Veränderungen durch COVID-19 in die Geschichte eingehen. Unter dem Druck vom Lockdown und massiven Einschränkungen litt und schrumpfte die Weltwirtschaft, wobei einige Industrien komplett zum Stillstand gekommen sind. Die Menschheit befindet sich in einer Phase der revolutionären Umgestaltung der Arbeitswelt, bei welcher die Telearbeit einen gehörigen Aufschwung erfährt.