Maßgeschneiderte Sortierung durch Shopware 6 Filter

Wenn die Produkte nach bestimmten Eigenschaften kategorisiert und sortiert werden, können die Kunden sie viel schneller finden. Für eine einfache Erfüllung dieser Aufgabe bietet Shopware Filter und maßgeschneiderte Sortierungen. Mit individuellen Filteroptionen verbessern Sie die Suche und Navigation von Produkten für Ihre Kunden.

Erfahren Sie, wie Sie Shopware Filter einstellen können, um die Waren auf verschiedene Arten zu sortieren. Folgen Sie unseren Schritt-für-Schritt Anweisungen und helfen Sie Ihren Kunden die Produkte mit bestimmten Merkmalen so schnell wie möglich zu finden.

Shopware 6 Filter anpassen: Anweisungen zur fehlerfreien Vorgehensweise

Mit Filter-Eigenschaften gelingt es Ihnen die angenehmen, unkomplizierten Einkaufserlebnisse anzubieten. So definieren Sie Artikel nach bestimmten Merkmalen. Wenn man ein Produkt anlegen möchte, sollte man die Eigenschaften wie Farbe, Größe, Breite und Vieles mehr anlegen. Es gibt verschiedene Optionen. So können Sie vielfältige Shopware 6 Filter, wie z.B. Größen (xs, s, m, l, xl) oder Farben einstellen. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie man Eigenschaft Farbe anlegt. Das ist ganz einfach. Wählen Sie „Kataloge“- „Eigenschaften“ aus.

Shopware-6-filter

Dort sehen Sie unterschiedliche Eigenschaften. Es können verschiedene Farben, Größe, Material, Zielgruppe sein. Neben jeder Eigenschaft gibt es Eigenschafts-Ausprägungen. So sehen Sie neben der Farbe Rot und Weiß. Rechts können Sie eine optionale Beschreibung hinzufügen. Dann können Sie bestimmen, ob diese Eigenschaft im Produktfilter angezeigt werden soll. Wenn Sie auf die drei Punkte rechts klicken, können Sie die Eigenschaften bearbeiten.

Shopware-filter

Neue Shopware-Filter-Eigenschaften einstellen

Um die neue Eigenschaft zu kreieren, klickt man auf „Eigenschaft anlegen“. Dann öffnet sich ein Fester mit Basisinformationen, die angelegt werden müssen. Wählen Sie z.B. Farbe Shorts. Man kann die Beschreibung hinzufügen. Machen Sie einen Haken neben „Im Produktfilter von Produktlisten anzeigen“. Dann können Sie die „Darstellung der Ausbildungsauswahl“ festlegen. Man sollte „Farbe“ auswählen. Bei Sortierung sollten Sie „Individuell“ auswählen. Man kann hier auch die Position festlegen. Setzen Sie auf die Position „Eins“ und speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.

Shopware-filter-einstellen

Definition von Ausprägungen

Im Teil Eigenschaften-Ausprägungen kann die Charakteristik bearbeitet, gelöscht oder hinzugefügt werden. Wenn Sie eine neue Ausprägung hinzufügen, sollten Sie alle Felder ausfüllen. Schreiben Sie den Namen, z.B. Blau rein und nehmen Sie einfach Position „Eins“, um Shopware 6 Filter Reihenfolge festzulegen. Weiter können Sie ein Standardbild hinzufügen, z.B. blaue Shorts. Klicken Sie danach auf „Übernehmen“.

Shopware-6-filter-reihenfolge

Nachdem Sie Filter angelegt haben, müssen Sie auf „Speichern“ klicken.

Shopware-6-filter-anpassen

Um zu prüfen, wo der angelegte Shopware Filter zu finden ist, muss man wieder auf Eigenschaften gehen. Dort sehen Sie Farbe Shirts. Wenn Sie wieder auf „Kataloge“ - „Eigenschaften“ klicken, sehen Sie unter Ausprägung „Blau“. Diese Ausprägung wird jetzt in Produkten angezeigt. In der Tabelle können Sie einen Haken sehen.

Shopware-6-kategorie-filter

Wie verknüpft man Produkte mit Eigenschaften?

Wollen Sie Eigenschaft als Shopware 6 Filter dem jeweiligen Produkt zuweisen, gehen Sie auf „Kataloge“ - „Produkte“. Finden Sie den benötigten Artikel (z.B. Shorts), mit welchem Sie die Eigenschaft verknüpfen möchten, und klicken Sie darauf.

Shopware-filters

Im nächsten Schritt müssen Sie Shopware 6 Filter konfigurieren. Dafür muss man auf „Spezifikationen“ – ”Eigenschaften konfigurieren” klicken.

Shopware-6-filters

Dann müssen Sie auf den benötigten Ordner (z.B. Farbe Shorts) klicken und rechts die gewünschte Farbe auswählen. Danach muss diese Änderung gespeichert werden.

Shopware-6-filters-einstellen

Weiter können Sie prüfen, ob die angelegten Shopware 6 Filter im Backend gespeichert wurden.

Shopware-filters-einstellen

Im Storefront erscheint auch die gespeicherte Option.

Shopware-6-filters-konfigurieren

Brauchen Sie Hilfe mit Shopware 6?

Wenn Sie professionelle Unterstützung benötigen und eine qualifizierte Shopware Agentur finden möchten, sind Sie bei Kenner Soft an der richtigen Adresse. Unsere Experten mit langjähriger Erfahrung beraten Sie gern, ganz unverbindlich in allen Fragen rund um Erstellung und Gestaltung Ihres Onlineshops.

Bei Kenner Soft bekommen Sie die Leistungen höchster Qualität. Wir verwirklichen Ihr Anliegen und helfen Ihnen, das Geschäft erfolgreich zu betreiben. Ob es um Shopware 6 Update, Performance Optimierung, Migrationen von anderen E-Commerce Plattformen oder von Shopware 5 zu Shopware 6 geht, können Sie sich immer an Kenner Soft wenden. Dafür reicht es aus, das Kontaktformular auszufüllen und sich um ein Meeting bei der Agentur anzumelden. Dann bekommen Sie die Antworten auf alle Fragen, die Sie interessieren.

Damit die Kunden die nötigen Informationen schnell, ohne jegliche Hilfe bekommen, veröffentlichen wir viel Interessantes auf unserer Website. So finden Sie nützliche Anleitungen zu verschiedenen Themen, wie z.B. Shopware Import/ Export und Vieles mehr. Bei Kenner Soft bekommen Sie wertvolle Tipps und hochwertige Leistungen.

Über den Autor


Alex Novytskyi

 

CTO bei Kenner Soft Service GmbH. Unterstützung von Unternehmen bei der Verbesserung ihrer digitalen Prozesse mit Shopware, Oxid und JTL. Implementierung von Produktkonfiguration und PIM-Lösung. ERP-Integration und -Automatisierung.

Haben Sie Interesse an ein engagiertes Team?

Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf, gerne helfen wir Ihnen weiter.

human test

0.0