Für einen effizienten Überblick über alle Aktionen im Onlineshop bietet Shopware 6 Ereignis-Logs an. Dadurch werden alle Ereignisse, die im Shop stattfinden, transparent abgespiegelt. So helfen Shopware 6 Logs, alle Prozesse nachzuvollziehen und zu überwachen. Das ist eine perfekte Funktion des Systems, die ausschließlich für Betreiber der selbst-gehosteten Onlineshops geeignet ist. Für Cloud-Lösungen ist sie nicht relevant. Erfahren Sie mehr, wo die Log-Einträge zu finden sind, und verfolgen Sie alle Ereignisse in Ihrem Shop, auch wenn sie nicht erfolgreich durchgeführt worden sind.
Das Logging ist normalerweise etwas sehr technisches. Es ist aber sehr wichtig zu wissen, an welchen Stellen die Fehlermeldungen (Shopware Error Logs) zu finden sind und was das Logging-Menü in Shopware 6 Einstellungen bedeutet. Es ist nötig, sich im Shopware Account einzuloggen. Dann sollte man zu Einstellungen gehen, „System“ – „Ereignis-Logs“ auswählen.
Hier können Sie alle Events in Ihrem Shop verfolgen. Wenn ein Kunde z.B. eine Bestellung abschließt, dann erscheint ein Ereignis. Dieses Event kann “Checkout finished” heißen. Jede Aktion, die vom Kunden gemacht wurde, wird in einer Shopware 6 Log-Datei abgebildet. So können Sie folgende Events, wie checkout.customer.login, checkout.customer.register, mail.sent und vieles mehr sehen.
Dank Shopware 5 Logs und Shopware 6 Logs bekommen Sie ein klares Bild, wenn sich der neue Benutzer registriert oder sich einloggt. Man kann auch verfolgen, ob eine E-Mail durch Shopware versendet worden ist. Wenn der Kunde sagt, Ich habe am 17.12 um 06:05 Uhr eine Bestellung abgeschlossen, aber keine Bestellbestätigung erhalten, dann können Sie hier alles prüfen.
Wenn es die Fehlermeldungen gibt, sind sie in der Logdatei auf dem Server verfügbar. Es geht um Shopware 5 Error Logs und Shopware 6 Error Logs. Da sie für die Menschen ohne Fachkenntnisse nicht verständlich sind, kann man um die Hilfe bei Shopware oder bei einer professionellen Agentur bitten. Dann werden sie analysiert, wo und wann Fehler aufgetreten sind.
Der Raster von Ereignis-Logs enthält einige Spalten (Datum, Nachricht, Priorität, Inhalt). Sie können die Zeit und das Datum des stattgefundenen Ereignisses sehen. Unter Nachricht wird der Bereich angezeigt, aus welchem der Logeintrag stammt. Unter Inhalt können Sie alle Details der Nachricht sehen. Man muss draufklicken, um sie zu öffnen.
Um die Bedeutung des Eintrags zu unterstreichen, werden folgende Prioritäten angegeben:
Für jedes Ereignis finden Sie genaue Informationen. Um sie zu öffnen, sollte man auf drei Punkte klicken. Wenn Sie bei Shopware 6 Administration Log mail.sent auswählen, sehen Sie den Empfänger und den Inhalt der E-Mail, die verschickt worden ist. In diesem Fall war das so zu sagen ein Dankschreiben für die Anmeldung.
Wenn es sich um ein anderes Ereignis handelt und Sie dieses dem Shopsupport berichten müssen, können Sie den nötigen Inhalt dieses Events im Quelltext finden und kopieren.
Da die Log-Einträge unterschiedlich sind, werden die Informationen innerhalb des Detail-Fensters auch anders angezeigt. Die Einträge von Mail-Logs werden al HTML, Klartext, Quelltext angezeigt. Bei Debug-Einträgen gibt es nur Quelltext-Format.
Haben Sie noch Fragen zur Verwaltung von Ereignis-Logs in Shopware 6? Hat unsere Anleitung Ihnen nicht geholfen? Das qualifizierte Team von Kenner Soft steht Ihnen jederzeit in allen Fragen rund um Shopware zur Verfügung. Wir erläutern detailliert wichtige Themen, wie Shopware Import/ Export, Update, Installation und Vieles mehr.
Unser Team verwirklicht Ihr E-Commerce Projekt beliebiger Komplexität und bietet fachliche technische Unterstützung. Unsere Experten spezialisieren sich über 8 Jahre auf Shopware, kennen sich gut mit diesem Shopsystem aus, können für Sie maßgeschneiderte Lösungen entwickeln sowie verschiedene Probleme fachlich beheben. Unsere Programmierer bieten Ihnen leistungsstarke, wettbewerbsfähige Anwendungen, setzen Shopware 6 für B2B-Projekte ein, nehmen notwendige Anpassungen und Erweiterungen vor.
Wir arbeiten mit allen Editionen, führen Migrationen von älterer Version sowie von anderen E-Commerce-Plattformen zu Shopware 6. Bei Kenner Soft werden qualifizierte Beratung und fachliche Betreuung angeboten. Sie werden von unserer Kompetenz und dem Full Service höchster Qualität begeistert sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie einen Shopware Shop aufbauen? Informieren Sie sich genauer über Shopware 6 Kosten, damit Sie Ihr Budget korrekt aufteilen können.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf, gerne helfen wir Ihnen weiter.