Der Wert von B2B-Online-Handel liegt heutzutage bei 12,2 Billionen US-Dollar. Die weltweite Praxis zeigt, dass die Einführung einer B2B-E-Commerce-Plattform den Unternehmensumsatz um 30% oder mehr steigert und gleichzeitig den Aufwand erheblich senkt.
Ein B2B-Portal ist ein Service für die Interaktion des Auftraggebers und Lieferanten, der erforderliche Geschäftsfunktionen für beide Parteien einschließt. Dieses Tool bietet folgende Möglichkeiten an: Online-Kommunikation, Berichterstellung, Produktverfolgung, gemeinsame Nutzung von Dokumenten, Hinzufügen von Werbeaktionen, Boni und vieles mehr.
Ein B2B-Portal ist eine notwendige Lösung unter modernen Marktbedingungen. Wichtig ist, dass dieser Service hochqualitativ und durchdacht bis ins Detail ist und sich ständig verbessert. Dann wird der Unternehmensbetrieb vereinfacht, das Kundenerlebnis verbessert und die Kosten für viele Geschäftsteilnehmer gleichzeitig gesenkt.
BENUTZERREGISTRIERUNG
Mit dieser Funktion können Sie die Nutzer - juristische Personen und Privatpersonen - als Kunden oder Lieferanten registrieren.
PREISGESTALTUNG
Im System kann man die Preise, Rabatte und Sonderangebote abhängig von der Produktpalette, dem Produkttyp, der Menge und dem Betrag anpassen.
PRIVATE KONTEN
Die Erstellung eines Portals umfasst die Implementierung mehrerer Rollen auf der Website: Kunde, Lieferant, Auftragsbetreiber, Lieferantenadministrator, Handelsvertreter, Moderator, Systemadministrator.
MODUL FÜR BESTELLUNGEN
Die Gestaltung von Transaktionen, die Zuweisung der Aufgaben an die Verantwortliche, die Durchführung aller Geschäftsprozesse: Koordination von Dokumentation und Arbeitsphasen, Kontrolle der Wirksamkeit von Aufgabenerfüllung.
PRODUKTKATALOG
Auf der Website soll es möglich sein, einen Produktkatalog zu erstellen und zu verwalten, den Rest anzuzeigen und die Informationen in Systeme von Drittanbietern zu exportieren.
SUCHE NACH PRODUKTEN UND LIEFERANTEN
Dank einer bequemen Suche kann man die richtigen Auftragnehmer finden, abhängig vom Standort, Preis und der Verfügbarkeit des richtigen Produkts.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Nachrichten aus der Welt des Designs und der Entwicklung, Artikelübersetzungen, unsere neuen Fälle. Wir schreiben einfach über komplexe Themen, ohne Werbung und Spam.
AnmeldenIntegration mit Management Accounting Systemen
Die Schlüsselbedingung eines jeden B2B-Portals sind aktuelle Informationen. Dies wird durch die vollständige Integration mit Ihrem Buchhaltungssystem und durch den Datenaustausch in Echtzeit erreicht.
Weniger Kundenbetreuer
24/7 Verkauf ohne Grenzen
Kundenorientierter Service als Geschäftsprozess
Zentralisierung von Omnichannel-Bestellungen
Ergebnisse
Zum Beispiel basierend auf den Erfahrungen eines unserer Kunden:
Probleme, die sich dank eines B2B-Portals beheben lassen: