Obwohl beide Shopsysteme häufig verwendet werden, bietet Shopware mehr Möglichkeiten. Viele Unternehmer verstehen das am Anfang nicht und greifen zu Shopify, denn damit lassen sich Webshops dank des praktischen Baukastenprinzips schnell und unkompliziert erstellen. Dann erscheinen vor ihnen Schwierigkeiten und der Umzug zu Shopware ist nicht wegzudenken. Das passiert in den Fällen, wenn der Shop individualisiert oder das ansprechende Einkaufserlebnis geschaffen werden muss.
Wenn Ihr Geschäft wächst, es mehr Besucher und Bestellungen gibt, profitieren Sie mehr von Shopware. Die E-Commerce Plattform ermöglicht die Erweiterung und Anpassung Ihres Shops durch die Anbindung an externe Systeme.
Wollen Sie die Geschäftsabläufe automatisieren, eigene Präsenz im E-Commerce ausbauen, müssen Sie auf Shopware 6 umsteigen. Brauchen Sie fachliche Hilfe und Unterstützung, steht Kenner Soft Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Team unserer Shopware Agentur hilft mit Beratung und Entwicklung, sorgt für die Migration von Stamm- und Bewegungsdaten, nimmt die nötigen Anpassungen und Konfigurationen vor, führt Integrationen durch.
Die Kundendaten sind die Stammdaten. Kenner Soft plant sorgfältig die Durchführung der Datenmigration, exportiert sie aus Shopify, überprüft und bereinigt, wenn es Fehler und Duplikate gibt. Weiter werden die Daten in Shopware 6 mit Hilfe von speziellen Tools importiert und Anpassungen durchgeführt.
Die Produkte und Kategorien gehören auch zu Stammdaten. Unsere Experten exportieren diese Daten aus Shopify und importieren sie in Shopware 6. Dabei ist Shopware Import/ Export-Tool hilfreich.
Während der Shopify zu Shopware Migration besprechen wir mit Ihnen die Auswahl der Standard-Theme, gestalten das Layoutkonzept, übernehmen die Integration einer Theme. Weiter werden die notwendigen Anpassungen des Layouts ans Farbschema abgesprochen. Sie können sicher sein, dass Kenner Soft Ihren Shop perfekt gestaltet.
Wenn der Shop von Shopify auf Shopware umgestiegen wird, sollten die URL-Struktur und SEO-Einstellungen erhalten werden. Unsere Programmierer speichern alte Links und richten unbedingt 301-Weiterleitungen ein. So werden die Online-Sichtbarkeit Ihres Shops und das Suchmaschinenranking infolge des Wechsels auf moderne E-Commerce Plattform nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus exportiert unser Team die Bestellhistorien, wobei die Bestell- und Adressdaten sowie Zahlungsinformationen behalten werden.
Um eine reibungslose Durchführung zu garantieren, erarbeiten die Spezialisten unserer Agentur einen detaillierten Plan. Dann verstehen wir klar, was zu machen ist, und jeder Schritt wird besser kontrolliert.
Damit wir besser verstehen, was Sie von dem Umzug erwarten, werden die gewünschten Anforderungen und Ziele besprochen. Unser Team erarbeitet eine Strategie und erklärt Ihnen, welche Perspektiven Ihr Geschäft nach der Migration erwarten. Als Ergebnis bietet der Shop Ihren Kunden ein volles Spektrum an Funktionen und Module, die individuell angepasst und optimiert werden können.
Die Kenner Soft-Programmierer garantieren eine qualitätsgesicherte Migration, indem alle wichtigen Daten übertragen sowie Designvorlagen und Layouts Ihres Webshops angepasst werden. Wir nehmen die benötigten Konfigurationen vor, sorgen für die Integrationsdurchführung, entwickeln Schnittstellen, falls diese fürs effiziente Funktionieren Ihres Shops notwendig sind.
Nachdem die entsprechenden Funktionen in Shopware übertragen, benötigte Plugins implementiert worden sind, geben wir die Empfehlungen zur Optimierung der wichtigen E-Commerce Prozesse. Dazu gehören die Conversion-Optimierung, Vorschläge zur Präsentation von Produkten und Dienstleistungen, zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
Nach mehrmaligen Tests und Überprüfungen stellen wir fest, dass alles perfekt funktioniert. Dann kann man den alten Shopify-Shop abschalten und den neuen Shopware-Shop liveschalten. Nach der Migration von Shopify zu Shopware bietet Kenner Soft fachliche Unterstützung. Sie können sich an uns in Frage- oder Problemfällen wenden.
Die Zusammenarbeit mit Kenner Soft entdeckt neue Möglichkeiten und umfassende Perspektiven für Ihren Shop. Von der Kompetenz unserer Entwickler zeugen zahlreiche erfolgreich abgewickelte Projekte. Wir sind die besten Spezialisten im E-Commerce, die für die Individualisierung Ihres Geschäfts sorgen.
Sie können jederzeit über den aktuellen Stand und die Entwicklung Ihres Projekts über ein Tool für Projektmanagement und Problemverfolgung – Redmine erfahren. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Registrierung in der Webanwendung können Sie mit dem Projektmanager kommunizieren, eigene Wünsche hinsichtlich der Migration von Shopify zu Shopware äußern und alle Fragen klären.
Die Spezialisten unserer Agentur verfügen über langjährige Erfahrung mit unterschiedlichen Tools und Methoden, innovativen Technologien. Darum sichern wir eine erfolgreiche digitale Transformation Ihres Unternehmens, können die komplexen Aufgaben erfüllen.
Kenner Soft ist Ihr Partner für Erstellung und Gestaltung der Webshops, bietet auch eine qualifizierte Betreuung, sorgt für Performance-Optimierung. Unsere Experten unterstützen Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Skalierung, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um Ihren Shop zu personalisieren.
Die Programmierer von Kenner Soft integrieren Ihren Onlineshop mit externen Systemen, um den Funktionsumfang zu erweitern. Nach dem Umzug von Shopify zu Shopware führen wir die Anbindungen an WaWi- und ERP-Systeme durch, um unterschiedliche Warenwirtschaftsfunktionen (Versand, Lagerverwaltung, Retouren, Einkauf, Buchhaltung) zu implementieren. Nebenbei übernehmen wir die Anbindung an CRM- und PIM-Systeme.
Unsere Agentur garantiert die Benutzerfreundlichkeit und sorgt dafür, dass Ihr Onlineshop auf allen Endgeräten mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen perfekt dargestellt wird. So ist er für alle Benutzer zugänglich und kann deshalb mehr potenzielle Kunden gewinnen.
Kenner Soft unterstützt Sie in Ihrem Anliegen, das Geschäftsziel zu erreichen. Unser Team garantiert, dass Ihr neuer Shop eine größere Zahl von Kunden und Bestellungen bewältigen kann. Durch die Nutzung von Analysetools verstehen wir besser das Kundenverhalten, versuchen das Einkaufserlebnis zu verbessern.