in Expertise

Was macht ein technischer SAP-Berater: Wie kann man SAP-Berater werden?

Was macht ein SAP-Berater?

Was ist ein SAP-Berater? Nicht jeder versteht sofort, worum es geht. Der SAP Consultant spezialisiert sich auf SAP-Software und hilft den Kunden, ein nötiges Produkt auszuwählen und es zu implementieren. Er ist bei der Anpassung und Optimierung von SAP-Softwarelösungen behilflich, übernimmt auch die Schulung von Mitarbeitern, damit sie richtig mit dem ERP-System umgehen können.

Ein qualifizierter, kompetenter E-Commerce Berater gilt als Allrounder im IT-Bereich für SAP-Software. Er stellt sich als eine Schnittstelle zwischen IT-Mitarbeitern und dem Kunden dar, passt die ERP-Lösungen an die Unternehmensbedürfnisse an. Der Consultant kann in verschiedenen Bereichen tätig sein (Logistik, Buchhaltung, Controlling). Damit alles reibungslos funktioniert, soll der Berater die Betriebsprozesse analysieren sowie Strategien für Entwicklung und Lösungsansätze erarbeiten.

Der Consultant sorgt für den reibungslosen Workflow, damit die angebotene SAP-Software den kompletten Nutzen bringt. Darum ist ein versierter SAP-Berater von großer Bedeutung für große und mittelständische Unternehmen. Er erwirbt spezielle Kenntnisse und kann sie über ein Zertifikat nachweisen. Das entdeckt coole berufliche Möglichkeiten und exzellente Gehaltsperspektiven.

sap-berater

Welche Fähigkeiten sollte ein SAP-Berater haben?

Willst du ein Berater werden und mehr über die Voraussetzungen für dieses Berufsbild erfahren? Fragst du dich: „Wie werde ich SAP-Berater?“ Hier erfährst du, was das für ein Beruf ist und was ein SAP Consultant macht. Darüber hinaus informierst du dich genauer, welche Eigenschaften ein Profi nachweist und was er können muss.

Der Spezialist muss unbedingt Organisations- und Kommunikations- sowie didaktische und gute theoretische Fähigkeiten nachweisen. Das technische Verständnis ist dabei auch nicht wegzudenken. Da das Aufgabenspektrum eines SAP-Beraters breit ist, sollte er über betriebswirtschaftliche Kenntnisse und eine gute Berufserfahrung verfügen.

Bevor man sich für diesen Beruf entscheidet, sollte man die Anforderungen kennen lernen, die dieser Job mit sich bringt:

  • Der SAP Consultant unterstützt die Kunden vor Ort und muss oft unterwegs sowie auf Geschäftsreisen sein.
  • Er ist hochbelastbar, denn er betreut den Kunden nach der Einführung der Software, muss schnell Probleme lösen.
  • Die Arbeitszeiten dieser Spezialisten sind hoch. Man muss oft rund um die Uhr arbeiten. Die Work-Life-Balance wird ruiniert. Da die IT-Branche schnelllebig ist, sollte sich der Experte regelmäßig fortbilden. Dann kann er immer die aktuellen Lösungen anbieten.

Der SAP-Berater bekommt vielseitige Aufgaben und muss in der Lage sein, diese richtig zu erfüllen. Ohnehin muss er auf die Teamarbeit nicht verzichten. Wenn du diese Eigenschaften hast, dann steige in diesen Beruf ein!
Welche Aufgaben übernimmt ein SAP-Berater?

Der SAP-Berater oder -Beraterin ist für mehrere IT-Spezialisten ein erstrebenswertes Berufsziel. Das ist ein abwechslungsreicher Job, der unter anderem sehr gut vergütet wird. Die Vertreter dieses Berufes bekommen vielfältige Aufgaben. Sie sind oft mit Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen tätig und gelten als ein Sprachrohr zum Kunden. Die Consultants begleiten den Kunden während des ganzen Projekts. Dabei erfüllen sie weitere Aufgaben:

  • Einführung und Optimierung der ERP-Software bei den Kunden;
  • Anforderungsanalyse;
  • Anwendung von SAP-Softwarelösungen in unterschiedlichen Bereichen;
  • Produktpräsentationen;
  • Projektmanagement;
  • Schulungen von Kunden;
  • Betreuung von SAP-Lösungen;
  • Analyse von Geschäftsprozessen.

Das Tätigkeitsspektrum eines technischen SAP-Beraters ist facettenreich. Abhängig vom Arbeitgeber und dem Projekt können sich die Aufgaben unterscheiden. Einige fallen aus und neue kommen hinzu. Die Consultants können sich auch auf einzelne Bereiche (ERP, CRM, SCM) spezialisieren und dem Projekt eigene fachliche Fähigkeiten beibringen.

Der SAP-Berater mit technischen und geschäftlichen Fähigkeiten versteht die Bedürfnisse des Kunden und stellt geeignete SAP-Lösungen bereit. Dadurch trägt er zur Verbesserung von Geschäftsabläufen und der Effizienzsteigerung des Unternehmens bei.

was macht sap berater

Wie wird man SAP-Berater?

Die Wege in diesen Beruf sind unterschiedlich (spezialisierte Schulen, Fachhochschulen, Universitäten, Kollegs). Der SAP-Berater benötigt in der Regel einen Bachelor in Mathematik, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik. Während des Studiums bekommt er gründliche Kenntnisse in Softwareentwicklung und lernt Betriebsabläufe zu verstehen. Durch die Testinstallationen bekommt er die ersten Einblicke in SAP.

Die Kenntnisse der SAP-Software kann man bei speziellen Seminaren bekommen. Dort lernt man die Programmiersprache ABAP und wie man mit SAP BI Analysetools umgeht. Die Ausbildung zum „Geprüften IT Berater“, Weiterbildungen und Praktika erleichtern den Einstieg in diesen Beruf. Um den Umgang mit SAP zu erlernen, werden spezielle SAP Schulungen durchgeführt. Sie schließen normalerweise mit der Zertifizierung ab.

Passende Praktika nach dem Studium sowie Teilnahme an Projekten sind auch gute Voraussetzungen für diesen Job. Die Werkstudenten-Tätigkeiten und Nebenjobs, die mit SAP verbunden sind, darf man auch nicht außer Acht lassen.

Wenn du dich für SAP-Entwicklung oder SAP-Beratung interessierst, zögere nicht! Du sollst nie deine Chance verlieren und einen interessanten, gut bezahlten Beruf beherrschen.

Häufig gestellte Fragen

Was macht man als SAP-Berater?

Der SAP Consultant spezialisiert sich auf die Beratung hinsichtlich der SAP-Produkte, hilft bei der Problemlösung.

Wie viel verdient man als SAP Berater?

Der Gehalt von Junior SAP Consultant beträgt 40.000 Euro pro Jahr. Je mehr Erfahrung, desto höher der Gehalt.

Kann jeder SAP-Berater werden?

Nein, nicht jeder kann SAP-Berater werden, denn diese Position erfordert spezialisierte Ausbildung und Fachwissen.

Haben Sie Interesse an ein engagiertes Team?

Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf, gerne helfen wir Ihnen weiter.

human test

Rated 0.0/5
Kommentare unterstützt von Disqus.