Shopware 6 Themes
- Wie wählt man ein Theme für den Onlineshop aus?
- Die besten Themes für Shopware 6
- Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl oder Umsetzung eines Shopware 6 Themes?
Shopware 6 ist die bekannteste und meist genutzte Shopsoftware im deutschsprachigen Raum, welche viele Möglichkeiten für eine erfolgreiche Shopbetreuung gewährleistet. Für Shopware gibt es auch eine Vielzahl an Themes, die das Aussehen des Onlineshops einzigartig machen. In diesem Artikel haben wir die besten Themes für Shopware 6 ausgewählt, damit Sie Ihr Standard-Template mit einem ansprechenden Design ersetzen und davon profitieren – da schöne Designs mehr Kunden anlocken. Wir machen Sie auch mit einigen Shopware 6 Kosten bekannt. Zuerst schauen wir uns die wichtigsten Aspekte an, die dazu beitragen, ein großartiges Theme zu schaffen:
-
Benutzerfreundlichkeit:
Besucher sollten in der Lage sein, Ihre Website einfach zu nutzen und darin zu navigieren. Wichtige Kategorien sollten übersichtlich aufgelistet und die Seiten nicht überladen sein. Darüber hinaus sollten die Besucher einen klaren Pfad haben, um ihre Aktion rückgängig zu machen, z. B. einen Kauf zu stornieren oder Änderungen an ihrer Bestellung vorzunehmen. All dies trägt dazu bei, ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. -
Geschwindigkeit:
Es ist schön, eine visuell beeindruckende Website zu haben, aber manchmal kann Einfachheit gut genug sein, wenn Sie klug damit umgehen. Wenn Sie Ihre Website mit umfangreichen visuellen Elementen wie Videos, Animationen und vielen Fotos füllen, wirkt sich dies auf die Geschwindigkeit Ihrer Website aus. Eine langsame und verzögerte Website kann eine frustrierende Erfahrung für die Kunden sein. Vermeiden Sie es also, in diese Falle zu tappen. -
Kompatibilität:
Stellen Sie sicher, dass die Website auf allen Plattformen und Browsern gleich gut funktioniert. Es ist wichtig, eine Website zu haben, die auch auf mobilen Endgeräten und Tablets reibungslos funktioniert. Wir leben in einer digitalen Welt und Sie können es sich nicht leisten, potenzielle Kunden zu verlieren, nur weil Ihre Website auf einem bestimmten Gerät oder Browser nicht gut funktioniert. Daher: unbedingt testen! -
Kommunikation:
In einem guten Theme sollte ein Bereich vorhanden sein, in dem sich Besucher für Ihren Newsletter anmelden, Kommentare hinterlassen sowie Sie kontaktieren können. Ebenso ist eine Suchleiste von immenser Bedeutung. Alle Varianten bestimmter Produkte sollten angezeigt werden, und eine Dankesnachricht beim Kaufabschluss ist ebenfalls empfehlenswert.
Wie wählt man ein Theme für den Onlineshop aus?
-
Analysieren Sie immer die neuesten Themes: Die neuesten von Agenturen veröffentlichten Themes haben in der Regel mehr Ressourcen und bieten gegebenenfalls gängige Funktionen für Hosting für Shopware, die Sie interessieren könnten. Möglicherweise entdecken Sie sogar eine neue Funktion in einem Theme, mit der Sie die Umwandlung in Verkäufe steigern können.
-
Weniger ist mehr:
Ihre Nische braucht nicht immer ein Theme mit vielen Ressourcen oder das modernste überhaupt. Auch hier sollte das alte „Weniger ist mehr“ beachtet werden. Wir empfehlen, ein Theme auszuwählen, das die wichtigsten visuellen Anforderungen Ihrer Nische erfüllt – auch wenn es einfacher ist oder weniger Funktionen bietet. -
Lassen Sie sich von großen Einzelhändlern inspirieren:
Die großen Onlineshops auf dem Markt können eine großartige Referenz sein, um Ihnen zu helfen, die Bedürfnisse der Verbraucher besser zu verstehen. Beachten Sie, dass diese Shops sich stark auf visuelle Einfachheit konzentrieren und mehrere Servicekanäle anbieten (siehe Punkt 2 - weniger ist mehr!). -
Wählen Sie ein Theme mit visuellen Merkmalen Ihrer Nische: Da es eine sehr große Vielfalt an veröffentlichten Themes gibt, können Sie sicherlich ein Theme auswählen, das für Sie geeigneter ist, um so schnell wie möglich mit dem Verkauf zu beginnen, ohne Änderungen vornehmen zu müssen. Wir empfehlen daher, ein Theme zu wählen, das den Merkmalen Ihres Onlineshops so nahe wie möglich kommt.
Die besten Themes für Shopware 6
Im Shopware Store sind sehr viele Themes für Shopware 6 zu finden: für jeden Geschmack und zu fast jedem Preis: kostenpflichtige und kostenlose. Je nach den Anforderungen kann man zertifizierte Themes aussuchen (welche von Shopware für ihre hervorragende Qualität und den Support ausgezeichnet sind), Bewertungen anschauen und verfügbare Varianten nach gewissen Merkmalen sortieren. Im Folgenden stellen wir die besten Themes unserer Meinung nach im Überblick dar.
SPHERE | Responsive Premium Theme
SPHERE | Responsive Premium mit einer breiten Vielfalt von Shop-Layouts bietet unbegrenzte, eindrucksvolle Möglichkeiten und die Flexibilität. Als eines der schönsten, leicht konfigurierbaren Shopware Themes fasziniert es mit einem wunderschönen Design und unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten, sodass man einen individuellen Einstieg nach maßgeschneiderten Wünschen gestaltet.
Man kann dieses Shopware 6 Theme als Template für Ihren Onlineshop oder als Child-Theme verwenden. Es gibt 4 grundlegende Layoutmodi (Full-Width, Full-Width-Boxed, Full-Width-Header und Boxed Layout). Das ist ein extrem anpassbares Produkt, das auf allen Geräten gut aussieht. Nachdem es installiert worden ist, muss man es über das Backend im Browser aktivieren. Es bietet eine kostenlose Probeversion und kostet 435,00 EUR pro Jahr.
ThemeWare® Outdoor Pro
ThemeWare® Outdoor Pro wird auch zu den besten Shopware Themes gezählt. Es bietet ein breites Spektrum an Funktionen, zeichnet sich durch die Anpassbarkeit und die Verkaufsförderung aus. Um die Conversion-Rates gezielt zu optimieren, sind viele Elemente und Funktionen implementiert worden. Es ist markführend und bringt mehr Umsätze, die dank der mobilen Optimierung und optimalen SEO-, Pagespeed-Leistung verursacht werden.
Es ist so konzipiert, dass sowohl die Anwender als auch die Entwickler einen unübertroffenen Support erhalten. So eignet es sich gut für Anfänger und Profis, wird oft von den Webshop-Agenturen angeboten. Im Laufe des Monats kann man die Probeversion dieses Shopware 6 Themes kostenlos verwenden. 390,00 EUR sollte man jährlich zahlen.
ThemeWare® Clean Pro
Das ist eine von Shopware empfohlene Erweiterung, die ein umfassendes Funktionspaket bereitstellt und sich einfach anpassen lässt. Dank der 41 eingebauten beliebten Plugins wird ein Erfolg für jeden Onlineshop garantiert. Als eines der beliebtesten Shopware Themes bietet es ein beeindruckendes, visuell vollendetes und funktionell durchdachtes Design. Es ist grandios gestaltet und bietet eine professionelle Erlebniswelt sowie mehrere dazugehörige Grafiken.
ThemeWare® Clean Pro ist die beste Entscheidung, denn es kann auch nach eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Es stellt mehr als 1200 Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung, wobei jede Konfiguration schon voreingestellt ist. Man sollte sie nur nach eigenen Vorstellungen ändern. Das jährliche Paket kostet 390,00 EUR.
KATANA. Theme
Wenn Sie ein klares, minimalistisches Design für alle Branchen benötigen, ist KATANA. Theme die beste Option. Dieses Shopware Theme wurde von Atloss entwickelt. Es wirkt benutzerfreundlich, einfach und zugleich modern. So ist es die perfekte Auswahl für das E-Commerce-Projekt von Shopware, das maximale Verkaufsabschlüsse und einfache Bedienung garantiert.
Das Theme ist in 18 Basisfarben konfigurierbar. Wenn eine individuelle Gestaltung nötig ist, kann man sich an versierte Dienstleister, z. B. Shopware Agentur Stuttgart, wenden. Die kompetenten Fachkräfte können jegliche Idee perfekt verwirklichen. Man kann das vorhandene Theme für eine Storefront verwenden.
Das Jahrespaket kostet 390,00 EUR. Man kann keine Miete für den ersten Monat zahlen und das Theme kostenlos nutzen.
ThemeWare® Modern Pro
ThemeWare® Modern Pro ist mit Gold zertifiziert, sehr hoch von den Nutzern bewertet und gilt als eines der beliebtesten Themes im Shopware Store. Es ist von TC-Innovations GmbH erstellt worden und ist in zwei Versionen verfügbar:
- Kaufversion für 497,00 EUR
- Testversion für 30 Tage kostenlos
Dieses Theme ist umsatzsteigernd, extrem anpassbar sowie SEO- und Pagespeed-optimiert, bietet integrierte Checkout-Header und Footer zur Minderung von Kaufabbrüchen sowie zahlreiche Elemente zur Verkaufsförderung.
STRATUS | Pro | Responsive Premium Theme
STRATUS | Pro | Responsive Premium Theme ist ein ebenso beliebtes Thema unter den Shopware Nutzern, das von Zenit Design erstellt wurde. Das Thema kostet 399,00 EUR, eine Testversion ist auch vorhanden. Es lässt sich leicht konfigurieren sowie individualisieren dank umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten. Das Theme bietet eine Auswahl an verschiedenen Designs als vorkonfigurierte Child-Themes.
HORIZON | Pro | Responsive Premium Theme
HORIZON | Pro | Responsive Premium Theme ist ein weiteres Theme von Zenit Design für den Preis 399,00 EUR mit sehr gut durchdachtem Design und vielen Konfigurationsmöglichkeiten. Es bietet sehr viele Funktionen an, unter anderem CMS Erlebniswelten Elemente, Spalten & Layouts, Kategorie-Bild im Listing, Sticky Header u.v.m.
PRECIOUS | PRO | Responsive Premium Theme
PRECIOUS | PRO | Responsive Premium Theme ist ein von RH-Webdesign entwickeltes Theme mit vielen Funktionen, es ist SEO & Pagespeed optimiert, hat Social Media Integration - was heutzutage ein Muss ist. Das Theme kostet 499,00 EUR, eine Testversion gibt es auch.
GRAVITY | Pro | Responsive Premium Theme
GRAVITY | Pro | Responsive Premium Theme ist ein von Zenit Design entwickeltes Theme für Shopware Shops zum Preis 399,00 EUR mit einer Testversion. Das Theme passt für Onlineshops beliebiger Größe, ist hoch skalierbar und erweiterbar. Es kann durch Apps & Plugins sowie Child-Themes erweitert werden, es bietet viel Flexibilität dem Shopbetreiber dank integrierten CMS Erlebniswelten-Elementen.
MAGAZINE 6 | Clean Premium Responsive Theme
MAGAZINE 6 | Clean Premium Responsive Theme von shop-templates.com ist ein universell einsetzbares Designer Template für Shopware, welches sich über Shopware Backend leicht anpassen lässt. Es ist 100% responsive, SEO optimiert, einfach anpassbar und zu allen wichtigen Browsern kompatibel. Das Theme kostet 249,00 EUR, es gibt auch eine Mietversion inkl. Probemonat für 39,00 EUR monatlich.
Free Liberty Responsive Theme
Free Liberty Responsive Theme ist ein sehr populäres kostenloses Theme von Wonderthemes mit zahlreichen Optionen, anpassbarem Banner mit Ankündigungen in der Webseiten-Kopfleiste, Newsletterbestellung-Formular an der Fußzeile der Webseite, optimierten Seiten und einer Sticky-Navigation. Es ermöglicht, das Aussehen Ihres Shops flexibel anzupassen. Es ist für Shopware-Anfänger eine tolle Variante!
Ruby | Responsive SW6 Theme
Ruby | Responsive SW6 Theme ist ein kostenloses Theme von 8mylez, ohne Support. Es bietet Einbindung eigener Google Fonts, individuelle Gestaltung über die Theme-Konfiguration, Sticky Navigation sowie Dropdown Navigation. Das Thema ist quelloffen, d. h. - sie können die Änderungen am Code selber vornehmen. Es ist eine gute Lösung für eher kleinere Shopware Shops.
Manu Theme by digital.manufaktur
Manu Theme by digital.manufaktur ist ein weiteres kostenloses Theme ohne Support für Shopware 6, erstellt von digital.manufaktur GmbH. Es hat über 150 vielfältige Theme-Einstellmöglichkeiten zur Individualisierung, direkte Integration der Social Media Kanäle im Footer, individualisierten Account-Bereich uvm.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl oder Umsetzung eines Shopware 6 Themes?
Unsere Shopware Entwicklung Agentur beschäftigt sich seit Jahren mit diversen E-Commerce-Softwarelösungen, und besonders mit Shopware.
Wir bieten unseren Kunden verschiedene Leistungen rund um Shopware: Erstellung, Weiterentwicklung und Betreuung eines Shopware Shops (sowohl B2C als auch B2B), Erstellung eines Produktkonfigurators, Design, Erstellung von Plugins (die Liste unserer Plugins für Shopware finden Sie hier), Migration zu Shopware von anderen E-Commerce Lösungen, CRM, PIM. Bei uns finden Sie hochklassige, kompetente Shopware Entwickler. Wir beraten Sie auch in allen Fragen und bieten beste Lösungen an.