Shopware 6 ist eine ausgezeichnete Plattform für B2B-Unternehmen und Omnichannel-Lösungen, die umfangreiche Palette von Funktionen anbietet. Mit den Experten unserer Shopware Agentur erkennen Sie die Möglichkeiten und Vorteile dieses Shopsystems.
Lassen Sie sich über Ihr B2B Projekt von Kenner Soft beraten!
Die Industrie und der Großhandel sind ohne B2B E-Commerce-Lösungen nicht wegzudenken. Als eine der besten Optionen dafür gilt Shopware. Damit werden der Business-to-Business-Vertrieb perfekt digitalisiert und die Kundenanforderungen befriedigt. Unsere Agentur befasst sich seit mehreren Jahren mit der Erstellung von B2B Webshops auf Basis von Shopware. Unser Team übernimmt die Entwicklung, den Aufbau und die Betreuung von Onlineshops, ist Ihr verlässlicher Partner in Fragen rund um Shopware. Von der Entwicklung über technischen Support bis zur Shopware Optimierung sind wir für Sie immer da.
Der B2B E-Commerce wird allmählich immer populärer. Sein Anteil wächst auch an globalen E-Commerce Umsätzen. Shopware wird für B2B-Shops verwendet und bietet ein komplettes Paket von notwendigen Funktionen. Sie können sich je nach der Branche, der Zielgruppe und den Anforderungen des Unternehmens unterscheiden. Shopware B2B Components bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Funktionen an eigenes Geschäft anzupassen. Shopware 6 B2B Onlineshops zeichnen sich durch die performante und gut funktionierende ERP-Schnittstelle aus. Dadurch lassen sich kundenspezifische Sortimente, individuelle Preise, Angebote und Bestellungen erstellen.
Wir ermitteln, strukturieren und prüfen die Anforderungen unserer Kunden, um die Ziele des B2B Projekts festzustellen. Dadurch verstehen wir klar, was erwartet wird. Darüber hinaus trägt die Anforderungsanalyse zur erfolgreichen Durchführung des B2B-Projekts bei.
Aufgrund der bekommenen Informationen entwickelt unser Team das Konzept mit der Berücksichtigung der Struktur, des Designs und der Geschäftsprozesse Ihres Shopware B2B Shops. Die Idee wird gründlich durchdacht. Wir prüfen auch, wie sie realisiert werden kann. Schließlich entwickeln wir einen Plan für die Projektumsetzung.
Bei unserer Shopware Agentur finden Sie kompetente und versierte Entwickler, die die Implementierung von Shopware-Instanz und B2B Commerce übernehmen. Wir nutzen agile Methoden, um Ihr Konzept detailliert zu verfeinern.
Kenner Soft übernimmt die komplette Vorbereitung vor der Einführung von B2B-Commerce-Lösungen. So führt unser Team die Migration von Bestanddaten aus bestehendem System professionell durch. Nebenbei sind wir auch für die Erweiterung von Funktionen des Onlineshops zuständig. Dafür binden wir Shopware-Shops an ERP-Systeme an, integrieren verschiedene Zahlungs- und Versandmethoden.
Damit Sie Ihr Unternehmen selbst verwalten können, führen wir Schulungen für Ihr Personal durch. So lernt man besser die Möglichkeiten von B2B Suite. Unser Team schult Sie auch, sich einfacher mit der Shop-Verwaltung umzugehen.
Mit Kenner Soft können Sie sicher sein, dass alles auf dem höchsten Niveau abgewickelt wird. Wir prüfen Ihren B2B Shopware Webshop vor dem Launch. Das hilft uns, irgendwelche Fehler zu erkennen sowie das reibungslose Funktionieren sicherzustellen.
Die Shopware Funktionen richten sich auf eine effiziente und benutzerfreundliche Gestaltung von Onlineshops aus. Mit Hilfe von Shopware B2B Suite stellt die E-Commerce Plattform ein breites Spektrum von neuen Möglichkeiten für die Optimierung der Geschäftsprozesse und Verbesserung der Kundenbindung bereit. Diese B2B-Lösung kann mit Recht für professionelle Unternehmen empfohlen werden.
Für den Aufbau von Geschäftsbeziehungen informiert und überzeugt Shopware B2B die Interessenten und Neukunden mit der ausgezeichneten B2B Storefront, die sich durch eine hohe Performance, gute Usability und exzellenten User Experience auszeichnet.
Die Shopware B2B Anfragefunktion ermöglicht die Digitalisierung der Anfrageprozesse und die Anbindung an ERP- und CRM-System. Die Einkaufs- und Angebotsprozesse werden für die Kunden verbunden. Über die zentrale Anlaufstelle können die Kunden die Bestellungen direkt im Shop anfragen. Die Onlinehändler können gleichzeitig individuelle Angebote an Kunden einstellen. Dadurch werden die Abläufe zentralisiert und sind über unterschiedliche Endgeräte rund um die Uhr erreichbar.
Die Betreiber von Shopware-Onlineshops bieten ihren Bestandskunden vielfältige Funktionen zur Abbildung der Unternehmensstruktur. Dazu gehören Rollen und Kontakte (Unteraccounts für Mitarbeiter), Budget, Kontingente (Bestelllisten, Bestellnummer, Freigabeprozess). Für das konkrete Unternehmen wird ein zentraler Kundenaccount eingerichtet. Nach der Anmeldung in diesem Account wird der Shop konfiguriert. Von Vorteil ist es, dass die Transaktionen im Shopware 6 B2B Onlineshop stets kontrolliert werden. Die Funktionen werden in unterschiedliche Bereiche unterteilt, was die Verwaltung vereinfacht.
Die Warenkörbe sind im B2B Vertrieb oft ähnlich oder wiederholen sich. Um die Käufe von wiederkehrenden Bestellanforderungen schnell abzuschließen, bietet Shopware 6 B2B Suite die Bestelllisten. Man kann Schnellbestellungen auch via Upload, SKU-Eingabe oder Tabellen-Listings für Kategorieseiten machen.
Shopware 6 beeindruckt mit seinen erweiterten Möglichkeiten und zahlreichen Funktionen. Man kann die Sales-Accounts für Mitarbeiter aus Vertrieb und Verkauf anlegen. Die Kunden-Zuweisung ermöglicht einen unbegrenzten Zugriff auf die zugeordneten Kunden. Der Shopbetreiber loggt sich über Shopware 6 Frontend ein und kann gemeinsam mit dem Kunden im B2B Shop browsen. So bekommt man eine genaue Kundensicht (vollständige Bestellhistorie, spezifische Preise und Bedingungen).
Die Angebotsfunktion von Shopware 6 ermöglicht das Anfragen von Warenkörben bei Kunden und die Bearbeitung beim Innendienst. Die Prozesse sind gut strukturiert und verständlich. Darüber hinaus können sie an CRM und ERP ganz einfach übertragen werden.