Bestandskontrolle, Rechnungsstellung, Lieferungen und Umtausch oder Retouren können bei hoher Nachfrage schwierig zu bewältigen sein. Daher ist ein ERP-System zur Steuerung all dieser Prozesse eines Onlineshops unerlässlich.
Das ERP-System hat das Ziel, die internen Prozesse eines E-Commerce Shops zu automatisieren, zu verbessern und zu rationalisieren sowie ein effizientes Management zu ermöglichen, das aus einer guten Kontrolle von Lagerbeständen, Abrechnungen, Lieferungen, Umtausch oder Rückgabe besteht.
Durch die Zentralisierung aller Informationen an einem zentralen Ort trägt das ERP-System also zu Folgendem bei:
Einer der großen Vorteile eines ERP-Systems ist die vollständige Integration mit dem Onlineshop, was der besseren und effizienten Verwaltung dient. So ist es nicht notwendig, mehrere Tabellenkalkulationen zu haben, um beispielsweise die E-Commerce-Verkäufe zu steuern. Es erleichtert die strategische Planung des Unternehmens und die Verwaltung des Onlineshops.
Mit einem ERP-System ist die Bestandskontrolle im Webshop effizienter. Es ist möglich, einen Verkaufsbericht zu erstellen, um festzustellen, welche Produkte am meisten nachgefragt werden, wie der Lagerbestand ist, und zusätzlich Verkäufe aus allen vom Unternehmen genutzten Kanälen zu analysieren (Onlineshop, physische Geschäfte und Marktplätze).
Wenn die Verkäufe des Onlineshops steigen, dauert es länger, die Rechnungen auszustellen und die Verkäufe zu kontrollieren. Das ERP ermöglicht die schnelle und einfache Ausstellung von Rechnungen, ob physisch oder elektronisch. Man kann die Zahlungen von Kunden kontrollieren, unbezahlte Rechnungen ansehen und Mahnungen zu den Zahlungen erstellen. Dieser Prozess wird also wesentlich erleichtert und automatisiert.
Wenn der Kunde eine falsche Bestellung erhält oder die Lieferung verzögert wird, kauft er nicht mehr wieder bei dem Unternehmen. Dies wirkt vollständig auf die Loyalität der Kunden aus. Mit einem ERP-System ist es möglich, verschiedene Kundendaten zu sammeln, die die Beziehung des Unternehmens zu ihnen beeinflussen. Man hat genaue Informationen über die meistverkauften Produkte und das Verbraucherverhalten und kann anhand dieser Informationen effektivere Marketingstrategien entwickeln.
Weclapp ist eine Cloud-basierte ERP-Lösung mit umfangreichen CRM- und ERP-Funktionen, die Onlineshops in allen Bereichen unterstützt. Da es die Funktionen des Kundenbeziehungsmanagements und der Warenwirtschaft verbindet, kann es als eine ideale Lösung für E-Commerce angesehen werden. Es passt für kleinere und mittlere Unternehmen und kann auch bei größeren Unternehmen erfolgreich genutzt werden.
Es gibt drei Möglichkeiten für die Nutzung von Weclapp, abhängig von Ihren Anforderungen und Bedürfnissen:
Das Dashboard enthält die wichtigsten Unternehmensstatistiken, auf die man schnell zugreifen kann.
Man kann die Produktion planen und verwalten. Produktionsaufträge, -stücklisten und Arbeitspläne fertigen Sie aus der Grundlage von Stücklisten, Arbeitsplänen und Ressourcen.
Weclapp bietet umfangreiche Optionen zur Angebotserstellung, -bearbeitung und -bestätigung sowie Auftragszusammenstellung, Versand und Fakturierung an.
Die Software gewährleistet die Verwaltung von Kontakten, Interessenten, Kunden, Verkaufschancen, Angeboten und jeglichen Aktivitäten rund um Kundenbeziehungsmanagement. Das sind also die Funktionen eines vollständigen CRM-Systems. Das System hat unter anderem perfekte Möglichkeiten zur Planung und Organisation: E-Mails, Kalender, Aufgaben und Dokumentenmanagement.
Weclapp stellt Ihnen alle notwendigen Funktionen rund um Verwaltung von Artikelbeständen zur Verfügung (Übersicht über Lagerbestände, Nachvollziehbarkeit und Transparenz). Man kann alle Lagerbewegungen unter Kontrolle halten.
Das System hat ausgezeichnete Möglichkeiten zur Finanzbuchhaltung, und zwar zur Verwaltung aller offenen Posten und Finanzen, Kassenverwaltung und Mahnsystem.
Weclapp ist sehr flexibel erweiterbar und kann zu beliebtesten deutschen Shopsystemen Shopify und Shopware angebunden werden. Um mehr über Shopware oder Shopify zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel hier. Für Shopware gibt es eine kostenlose Weclapp-Shopware Schnittstelle (die aber richtig einzustellen ist). Man kann auch eine Anbindung von Weclapp zu den bekanntesten Marktplätzen wie Amazon oder Ebay einstellen. Weclapp Amazon und Weclapp Ebay Schnittstellen sind bidirektional. Die Weclapp Software versichert den Nutzern einen schnellen Start und eine einfache Einführung.
Es gibt zwei Optionen, Weclapp ERP anzuwenden:
Das System hat eigene REST API mit API Dokumentation und kann in Ihre IT-Infrastruktur erfolgreich integriert werden. Es verfügt über hohen Sicherheitsgrad, die Datenübertragung erfolgt via SSL-verschlüsselter Verbindung mit einem 256-Bit-Schlüssel.
Die Preise von Weclapp Cloud:
Für die Weclapp Nutzer gibt es ein Nutzerhandbuch, eine Knowledge Base, Video Tutorials, und einen Community Forum. Weclapp Support vom Hersteller kann kostenlos oder kostenpflichtig sein. Es gibt vier Support-Pakete: kostenloses Basic Paket und weitere drei gegen Zahlung. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.
Die Hauptvorteile von Weclapp und die detaillierte Liste aller Funktionen finden Sie auf der Hersteller-Website.
Weclapp ist also eine perfekte All-in-one-Lösung, die leicht zu installieren und intuitiv verständlich ist. Es basiert auf den modernsten Technologien und ist ein deutsches System - die Qualität ist dabei also auf dem Platz 1. Mit Weclapp können KMU alle wichtigsten Unternehmensprozesse auf einer ERP-Plattform gemeinsam kontrollieren.
Dieses ERP ist unter anderem eine gute Alternative zu berühmten ERP und CRM Systemen wie z.B. Microsoft Dynamics NAV (Navision), Odoo, EspoCRM oder Salesforce. Viele Unternehmer jeglicher Art haben Ihre Weclapp Erfahrungen gesammelt und profitieren von Zeitersparnis durch automatisierte Workflows.
Wenn Sie mehr über EspoCRM erfahren wollen, lesen Sie hier. Unseren Artikel über Navision ERP lesen Sie hier.
Unsere Agentur Kenner Soft Service GmbH bietet Ihnen die Leistungen rund um Einstellung und Anpassung von Weclapp sowie Integration und Synchronisierung mit Ihrem Shopware, Magento, JTL und xtCommerce Onlineshop an. Gerne unterstützen wir Sie beim Onboarding von Weclapp und helfen bei der Datenmigration. Kontaktieren Sie uns, um detaillierte Informationen zu erhalten.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf, gerne helfen wir Ihnen weiter.